Ausschreibungspaket anzeigen
Ziel
Um das Ausschreibungspaket im Ausschreibungs-Tool auf Projektebene anzuzeigen.
Wichtige Hinweise
- Erforderliche Benutzerberechtigungen:
- Berechtigungen auf Admin-Ebene für das Ausschreibungs-Tool auf Projektebene.
ODER - Berechtigungen auf der Nur lesen-Ebene oder Standard-Ebene für das Ausschreibungs-Tool des Projekts und zur Bieter-CC-Gruppe hinzugefügt.
Hinweis: Benutzer können das Ausschreibungspaket nur sehen, wenn den eingeladenen Bietern die Ausschreibung über die Bieter-CC-Gruppe gesendet wurde.
- Berechtigungen auf Admin-Ebene für das Ausschreibungs-Tool auf Projektebene.
Video
Über Ihr Procore-Ausschreibungspaket
Wenn Sie ein Ausschreibungspaket in Procore erstellen, werden Ihre Angebotsinformationen im Ausschreibungs-Tool des Projekts und Bieterraum-Tool Ihres Unternehmens bleiben. Wenn Sie auf Ihrer Ausschreibungs- oder Bieterraum-Protokollseite auf das Ausschreibungspaket klicken, das Sie ansehen möchten, sehen Sie fünf (5) Unterregisterkarten, die Ihnen helfen, Aktivitäten und Informationen zu Ihrem Ausschreibungspaket zu verfolgen und zu organisieren.
Übersicht
Auf der Registerkarte Übersicht werden allgemeine Informationen zu Ihrem Ausschreibungspaket gespeichert, darunter der Titel, wichtige Termine, die Einstellungen des Ausschreibungspakets sowie Informationen, die in der Ausschreibungs-E-Mail enthalten waren.
Auf dieser Registerkarte können die folgenden Aktionen ausgeführt werden:
Dateien
Sie können die an das Ausschreibungspaket angehängten Dateien anzeigen, bearbeiten und exportieren. Weitere Informationen finden Sie unter Ausschreibungsdatein aktualisieren.
Bieter
Auf der Registerkarte Bieter können Sie Informationen zu den potenziellen Bietern des Pakets anzeigen. Dazu gehört Folgendes:
- Unternehmensname: Der Name jedes Unternehmens, das eingeladen werden kann, für dieses spezifische Ausschreibungspaket zu bieten.
- Empfängerliste: Die spezifische Person des bietenden Unternehmens, an die eine Einladungs-E-Mail gesendet wurde.
- Kontaktinformationen des Unternehmens: Die Telefonnummer für jedes Unternehmen, das dazu eingeladen werden kann, für dieses spezifische Ausschreibungspaket mitzubieten.
- Letzte Aktivität: Die letzte Aktivität des Bieters wird aufgelistet.
Hinweis: Wenn Sie in das Feld Letzte Aktivität klicken, kann die vollständige Aktivität des Bieters angezeigt werden. - Zuletzt gesendete Angebotseinladung: Zeitstempel, wann die Angebotseinladungs-E-Mail an den Kontakt des Bieterunternehmens gesendet wurde.
Hinweis: „N/A“ wird angezeigt, wenn die Angebotseinladungs-E-Mail nicht an das Bieterunternehmen gesendet wurde. - Angebotsabsicht: Bezeichnet die Absicht des Bieterunternehmens, für das Projekt zu bieten. Bieter können ihre Absichten direkt in der Ausschreibungs-E-Mail angeben.
Hinweis: Wenn ein Bieter die Absicht erklärt hat, ein Angebot abzugeben, können Sie ihm vor Ablauf der Angebotsfrist eine Erinnerungs-E-Mail senden, um sein Gebot abzugeben. - Einreichungsstatus: Gibt an, ob der Bieter ein Angebot erfolgreich abgegeben hat oder nicht.
- Angebotsbetrag: Der Gesamtbetrag des Angebots. Wenn Sie „Blindes Bieten“ für die Ausschreibungspaketkonfiguration gewählt haben, werden die Angebotsbeträge bis zum Ablauf der Angebotsabgabefrist ausgeblendet.
- Kostenschlüssel: Die Kostenschlüssel, die jedem Unternehmen zugeordnet sind.
- Branchen: Die entsprechende(n) Branche(n) der Unternehmen.
- Anmerkungen: Alle relevanten Informationen zu jedem Unternehmen.
Verwalten Sie Ihre Bieter, indem Sie die folgenden Aktionen ausführen:
- Exportieren Sie die Informationen des Ausschreibungspakets, zu denen auch Unternehmensinformationen gehören, in eine PDF, indem Sie auf das PDF-Symbol klicken.
- Löschen Sie das Unternehmen nur aus der Angebotsliste, wenn dem Unternehmen keine Einladungs-E-Mail gesendet wurde. Klicken Sie auf das X, um das Unternehmen aus der Angebotsliste zu löschen.
- Wenn Sie Ihrem Ausschreibungspaket Bieter hinzugefügt haben, die Sie nicht zum Bieten eingeladen haben, wird oben in der Angebotsliste ein blaues Banner als visuelle Erinnerung daran angezeigt, wie viele ausstehende Einladungen noch gesendet werden müssen.
Hinweis: Sie können sehen, welche Bieter noch nicht eingeladen wurden, indem Sie prüfen, welche die Schaltfläche Einladen in ihrer Zeile und welche die Schaltfläche Erneut einladen haben. Sie können Ihre Bieter auch einzeln einladen und erneut einladen, indem Sie auf diese Schaltflächen klicken. - Suchen Sie nach Bietern indem Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen von Bietern klicken. Weitere Informationen finden Sie unter Suchen und Einladen von Bietern.
- Senden Sie Angebotseinladungen erneut an alle zuvor eingeladenen Bieter, indem Sie oben auf der Seite im Dropdown-Menü vertikale Ellipse (⋮) auf die Schaltfläche Einladungen erneut senden klicken.
Hinweis: Diese Schaltfläche sendet keine E-Mail an Bieter, die noch nicht eingeladen wurden. - Löschen Sie das Ausschreibungspaket, indem Sie im vertikale Ellipse (⋮)-Dropdown-Menü oben auf der Seite auf die Schaltfläche Ausschreibungspaket löschen klicken. Weitere Informationen finden Sie unter Löschen eines Ausschreibungspakets.
Filter- und Gruppierungsoptionen
Wenn Sie eine lange Bieterliste mit mehr als einer Branche, Angebotsabsicht und/oder Einreichungsstatus haben, können Sie Ihre Angebotsliste filtern. Dies ist auch nützlich, wenn Sie eine kleinere Angebotsliste haben, aber sehen möchten, ob Sie für jede Branche im Ausschreibungspaket eine ausreichende Angebotsdeckung haben. Siehe Filtern und Gruppieren der Angebotsliste.
Spalten konfigurieren
Sie können die Spalten in Ihrer Angebotsliste konfigurieren, um auszuwählen, welche Spalten Sie ein- und ausblenden möchten. Sie können auch die Spalten in Ihrer Angebotsliste neu anordnen oder zurücksetzen, um die Standardspalten in der Angebotsliste anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen der Spaltenanzeige im Ausschreibungs-Tool.
Mehrfachaktionen durchführen
Wenn Sie eine Gruppe von Bietern haben, für die Sie dieselbe Aktion ausführen möchten, können Sie Mehrfachaktionen ausführen, um Zeit zu sparen. Weitere Informationen finden Sie unter Mehrere Korrespondenzen senden und Mehrere Bieter einladen.
Korrespondenz
Verwalten Sie alle Zusätze (sogenannte Korrespondenz) in Bezug auf dieses Ausschreibungspaket von dieser Unterregisterkarte aus. Sie können eine neue Korrespondenz senden sowie ältere Korrespondenzen anzeigen und beantworten. Siehe Senden einer neuen Korrespondenz im Ausschreibungs-Tool.
Protokoll herunterladen
Verwenden Sie das Download-Protokoll, um zu verfolgen, wann Ausschreibungsdokumente heruntergeladen wurden. Jedes Mal, wenn ein Bieter Ausschreibungsdokumente herunterlädt, werden diese als hilfreiche Referenz in dieser Liste gespeichert. Wenn Sie beispielsweise Änderungen an den Dokumenten eines Ausschreibungspakets vorgenommen haben, können Sie zum Beispiel das Download-Protokoll verwenden, um festzustellen, wer möglicherweise eine veraltete Version heruntergeladen hat. Wenn ein Bieter seine Absicht zum Bieten erklärt hat, die Ausschreibungsdokumente jedoch noch nicht heruntergeladen hat, können Sie zum Beispiel eine Erinnerung zum Herunterladen der Unterlagen senden. In der Regel geben Bieter ein Angebot nicht rechtzeitig ab, wenn sie nicht alle Ausschreibungsdokumente zu einem früheren Zeitpunkt erfolgreich heruntergeladen haben.