2018
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Änderungen am Bemerkungen-Tool des Projekts für 2018.
Kürzliche Änderungen
Neue Bedingungsfilter für Bemerkungen hinzugefügt (29.10.2018)
Es wurden neue Filter für Bemerkungen hinzugefügt, sodass der Benutzer nach Gefahr, Einflussfaktor und einflussnehmendem Verhalten filtern kann.
Konfigurierbare Spalten hinzugefügt (18.10.2018)
Es wurden konfigurierbare Spalten zu den Ansichten „Gruppiert nach Typ“ und „Papierkorb“ des Bemerkungen-Tools hinzugefügt.
Möglichkeit zur Mehrfachbearbeitung von Elementen hinzugefügt (11.09.2018)
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, mehrere Bemerkungselemente gleichzeitig auf der Seite der Bemerkungsliste zu bearbeiten.
Neue Filteroption „Überfällig“ (22.08.2018)
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Bemerkungen in einem Bericht nach Überfälligkeitsstatus anzuzeigen, zu filtern oder zu gruppieren. Überfällig ist eine Bemerkung, die kein Abschlussdatum und ein Fälligkeitsdatum hat, das in der Vergangenheit liegt.
Option „Überfällig“ zu Filtern hinzugefügt (10.08.2018)
Das Bemerkungen-Tool wurde aktualisiert, um der Liste der Auswahlmöglichkeiten im Menü „Filter hinzufügen“ eine Option „Überfällig“ hinzuzufügen. Diese Funktion ist auf den Registerkarten „Liste“, „Gruppiert nach Typ“ und „Papierkorb“ verfügbar.
Konfigurierbare Spalten zur Listenansicht der Bemerkungen hinzugefügt (24.07.2018)
Sie können nun auswählen, welche Spalten Sie in der Listenansicht der Bemerkungen anzeigen oder ausblenden möchten.
Spalte „Erstellungsdatum“ hinzugefügt (13.04.2018)
Auf den Registerkarten „Liste“, „Gruppiert nach Typ“ und „Papierkorb“ wurde eine Spalte „Erstellungsdatum“ hinzugefügt. Sie ist auch in Exporten aus dem Bemerkungen-Tool enthalten.
Verknüpften Baubeschr.abschnitt aus einer Bemerkung heraus ansehen (04.04.2018)
Das Bemerkungen-Tool auf Projektebene wurde aktualisiert, sodass Endbenutzer jetzt auf einen Hyperlink klicken können, um den Baubeschr.abschnitt anzuzeigen, wenn sie eine Bemerkung betrachten. Siehe Bemerkung anzeigen.
Aktualisierte Seiten „Ursachenanalyse“ und „Konfiguration Bemerkungstypen“ (12.03.2018)
Das Verwaltungstool auf Unternehmensebene wurde aktualisiert, um Fortschrittsindikatoren (d.h. Tabellenladeindikatoren) auf der Seite 'Ursachenanalyse' hinzuzufügen. Außerdem wurde die Seite 'Konfiguration der Beobachtungstypen' aktualisiert, damit sie mit den Beobachtungstypen übereinstimmt. Außerdem wurde ein Tooltip hinzugefügt, der anzeigt, ob ein Beobachtungstyp in einem Projekt verwendet wird, und es wurde ein BLAUES Caret hinzugefügt, um anzuzeigen, dass Benutzer Beobachtungstypen inline bearbeiten können.
Projektbemerkungsvorlagen: Standardbeauftragter kann jetzt „Standard“-Berechtigungen oder höhere Berechtigungen haben (09.03.2018)
Das Bemerkungen-Tool auf Projektebene wurde aktualisiert, sodass Benutzer beim Erstellen einer Bemerkungsvorlage nun Benutzer mit „Standard“-Berechtigung aus der Drop-down-Liste „Standardbeauftragter“ auswählen können. Siehe Bemerkungen: Standardbeauftragter in Projektbemerkungsvorlagen kann jetzt „Standard“-Berechtigung haben.
Schnellbemerkungen hinzugefügt (08.03.2018)
Mit den Schnellbemerkungen können Sie eine Bibliothek mit häufig verwendeten Bemerkungselementen erstellen, die nach voreingestellten Kategorien organisiert werden können. Diesen häufig verwendeten Bemerkungen können standardmäßige Titel, Gewerke und Typen zugewiesen werden. Wenn ein Procore-Benutzer eine neue Bemerkung von einem mobilen Gerät aus erstellt, kann er eine dieser Vorlagen auswählen, wodurch die Felder des neuen Bemerkungselements automatisch mit Standardinformationen aus der Vorlage ausgefüllt werden. Die Benutzer können dann nach Bedarf Informationen hinzufügen oder bearbeiten, das Bemerkungselement speichern und weiterarbeiten. Dies ermöglicht es den Benutzern, häufig verwendete Bemerkungselemente aus ihrer Bibliothek auszuwählen und neue Bemerkungselemente effizienter und mit deutlich weniger Tipparbeit zu erstellen. Siehe Bemerkungen: Schnellbemerkungen.
Spalte „Zeiterfassungslisten-Status“ zu benutzerdefinierten Berichten hinzugefügt (21.02.2018)
Die Berichte-Tools auf Unternehmens- und Projektebene wurden aktualisiert, um die Spalte „Zeiterfassungslisten-Status“ aus dem Zeiterfassungslisten-Tool in benutzerdefinierte Berichte aufzunehmen. Wenn ein Bericht diese Spalte enthält, können die Benutzer die Daten nach Ausstehend, Genehmigt und Leer filtern und sortieren. Wie unten dargestellt, können Autoren die neue Spalte per Drag & Drop in den Bericht einfügen. Wenn der Bericht dann veröffentlicht wird, können die Endbenutzer die gewünschten Filter-/Sortieroptionen anwenden, um die Elemente nach Status zu organisieren. Siehe Berichte: Spalte „Zeiterfassungslisten-Status“ zu benutzerdefinierten Berichten hinzugefügt.
Ansichten von der rechten Seitenleiste in die Kopfzeile des Tools verschoben (30.01.2018)
Das Bemerkungen-Tool wurde aktualisiert, um die verschiedenen Ansichten nicht mehr in der rechten Seitenleiste, sondern im Kopfbereich des Tools anzuzeigen.
Neue Felder für die Ursachenanalyse für das Bemerkungen-Tool hinzugefügt (30.01.2018)
Das Bemerkungen-Tool wurde aktualisiert, um neue Felder für die Ursachenanalyse mit den Namen „Gefahr“, „Einflussfaktor“ und „Einflussnehmendes Verhalten“ hinzuzufügen. Diese Felder sind in neuen Bemerkungen verfügbar, die mit dem Bemerkungen-Tool erstellt werden (siehe Eine Bemerkung erstellen) und in neuen Bemerkungen, die mit dem Inspektionen-Tool erstellt werden (siehe Eine Bemerkung aus einer Inspektion erstellen). Um diese Felder zu konfigurieren, verwenden Sie das Admin-Tool. Siehe Felder für die Ursachenanalyse hinzufügen und Felder für die Ursachenanalyse löschen.