Zu Hauptinhalten wechseln
Procore

2018

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Änderungen am Portfolio-Tool des Unternehmens im Jahr 2018.

Neues Projekt Zustands-Dashboard (12.12.2018) 

Das neue Zustands-Dashboard des Portfolio-Tools wurde bei den Procore-Kunden eingeführt. Die Einführung wird voraussichtlich weniger als zwei Wochen dauern. Dieses neue Dashboard verwandelt Ihre individuellen Projektinformationen in Business Intelligence, indem es die Daten Ihres Unternehmens projekt- und toolübergreifend zusammenfasst und Ihnen so einen aussagekräftigen Überblick über den Gesamtzustand Ihres Projektportfolios gibt. Einzelheiten finden Sie unter Portfolio: Neues Projekt Zustands-Dashboard.

Neues Zustands-Dashboard (26.11.2018) 

Das neue Zustands-Dashboard im Portfolio-Tool ist jetzt in der Beta-Version. Siehe Portfolio: Neues Projekt Zustands-Dashboard jetzt in der Beta-Version.

Neue Filteroption für Projektmarkierung (23.08.2018) 

Die Option „Projektmarkierung“ wurde zum Menü „Filter hinzufügen“ im Portfolio-Tool hinzugefügt.

Umbenennung von „Verbundene Apps“ in „Meine verbundenen Apps“ (08.08.2018) 

Umbenennung der Registerkarte „Verbundene Apps“ in „Meine verbundenen Apps“. Endbenutzer können diese Änderung sehen, indem sie auf ihr Profilbild oder ihren Avatar klicken und „Meine Kontoeinstellungen“ aus dem Dropdown-Menü in der Procore-Navigationsleiste wählen. 

Die Tipps im Assistenten für die Projekterstellung wurden aktualisiert (14.05.2018)

Aktualisierung der Hinweiskarten mit neuen Informationen im Assistenten für die Projekterstellung. Siehe Ein neues Projekt hinzufügen.

Der Assistent zur Projekterstellung wurde um eine Registerkarte „Terminplan hochladen“ erweitert (10.05.2018)

Der neue Procore-Assistent für die Projekterstellung enthält jetzt eine Seite für die Aktualisierung von Terminplänen.  Dies bietet Endbenutzern, die über ausreichende Berechtigungen verfügen, um ein neues Projekt im Procore-Konto Ihres Unternehmens zu erstellen, die Möglichkeit, den Terminplan des Projekts hochzuladen. Siehe Portfolio: Neu! Hochladen eines Projektterminplans während der Projekterstellung.

Die Schaltfläche „Projekt erstellen“ wurde für die maximale Anzahl aktiver Projekte aktualisiert (20.03.2018)

Wenn ein Unternehmen die in Ihrem Konto festgelegte Höchstzahl aktiver Projekte erreicht, wird die Schaltfläche „Projekt erstellen“ in Procore deaktiviert. Dazu gehören die Schaltfläche „Projekt erstellen“ im Portfolio-Tool auf Unternehmensebene und der Onboarding Concierge.  Außerdem ist die Schaltfläche „Ein anderes Projekt erstellen“ im Assistenten für die Projekterstellung ebenfalls deaktiviert. Siehe Ein neues Projekt hinzufügen.

Aktualisierte Weitere Informationen und Schulungslinks im Projekterstellungsassistenten (14.03.2018)

Der Assistent zur Projekterstellung wurde aktualisiert, um alle „Weitere Informationen“-Links in den Tipp-Boxen und der Seitenleiste zu aktualisieren. Außerdem wurden die URLs aktualisiert, die mit den Schaltflächen „Zur Schulung gehen“ verknüpft sind. Diese verweisen nun auf die aktuellsten Procore Support-Artikel und Concierge Schulungsvideos. Siehe Ein neues Projekt hinzufügen.

Einführung des neuen Assistenten für die Projekterstellung (06.03.2018)

Für Benutzer, die berechtigt sind, Projekte in Procore zu erstellen, haben wir den neuen Assistenten für die Projekterstellung eingeführt, der die Arbeit vereinfacht. Mit dieser neuen Erfahrung können Sie jetzt Projekte konsistent und effizient in Ihrem gesamten Unternehmen erstellen. Konfigurieren Sie die Toolbox des Projekts, richten Sie Kostenschlüssel und Kostenarten ein, fügen Sie Unternehmen und Personen hinzu und laden Sie Pläne und Baubeschreibungen in einem kontinuierlichen Einrichtungsablauf hoch. Siehe Portfolio: Einführung in den Assistenten zur Projekterstellung und Ein neues Projekt hinzufügen

Bereitgestellte Updates für die kommende Einführung des Projekterstellungsassistenten (02.03.2018) 

In Vorbereitung auf die bevorstehende Einführung einer neuen Projekterstellung für Endbenutzer wurde das Bestätigungs-Popup-Fenster, das beim Erstellen eines Projekts erscheint, entfernt. Darüber hinaus wird die Schaltfläche „Projekt erstellen“ jetzt deaktiviert, nachdem ein Benutzer darauf geklickt hat (um sicherzustellen, dass nicht mehrere Projekte erstellt werden). Die Schaltfläche „Neues Projekt hinzufügen“ wurde ebenfalls in „Projekt erstellen“ umbenannt. Außerdem haben wir einen Link mit dem Titel „So verwenden Sie den Assistenten zur Projekterstellung“ hinzugefügt, damit Sie sich über den neuen Prozess informieren können. Für den bestehenden Prozess siehe Ein neues Projekt hinzufügen. Für den weiteren Ablauf siehe Ein neues Projekt mit dem Projekterstellungsassistenten erstellen

Jetzt werden mehr Anforderungsinformationen in Meine offenen Posten angezeigt (22.02.2018)

Das Portfolio-Tool auf Unternehmensebene und die Startseite auf Projektebene wurden aktualisiert, so dass im Bereich „Meine offenen Posten“ jetzt sowohl die Anforderungsnummer als auch der Abrechnungszeitraum im Feld „Details“ angezeigt werden. Diese Informationen stammen aus dem Kreditorenvertrags-Tool auf Projektebene. Vor dieser Aktualisierung wurde in der Tabelle Meine offenen Posten nur die Anforderungsnummer angezeigt. Siehe Sekundärverträge: Jetzt werden mehr Anforderungsinformationen in Meine offenen Posten angezeigt.

Aktualisiertes Passwort-Banner bietet Endbenutzern, die zum ersten Mal ein Passwort eingeben, mehr Klarheit (27.01.2018)

Die Banner zum Ändern von Passwörtern in Procores Portfolio-Tool wurden aktualisiert, so dass das Banner jetzt „Passwort festlegen“ statt „Passwort zurücksetzen“ lautet. Dadurch wird es für Endbenutzer, die zum ersten Mal mit Procore arbeiten, deutlicher, dass ihr Passwort festgelegt wurde. Siehe Ihr Passwort ändern.

Direkte Kosten zu Meine offenen Posten hinzugefügt (12.01.2018)

Das Portfolio-Tool auf Unternehmensebene wurde aktualisiert, so dass nun Elemente aus dem Direkte Kosten-Tool angezeigt werden, wenn Sie bei dem entsprechenden Element die zuständige Person sind.