Standorte geben Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Procore-Elemente (z. B. Rückfragen, Einreichungen usw.) mit bestimmten Standorten auf einer Baustelle zu verknüpfen. Auf diese Weise können die Mitglieder des Projektteams den/die genaue(n) Standort(e) auf einer Baustelle ermitteln, an dem/ denen ein Defekt festgestellt wurde, an dem/denen Materialien installiert werden sollen oder an dem/denen eine Projektänderung vorgenommen wurde.
Standorte werden in der Regel in einer Hierarchie abgestuft, um übergeordnete und untergeordnete Standorte zuzuordnen.
Ihre Standorthierarchie kann aus Plänen generiert, importiert oder manuell erstellt werden.
Wenn Ihre Standorthierarchie importiert oder manuell erstellt wird, können Projektadministratoren Benutzern erlauben, zusätzliche Standorte in anderen Procore-Tools zu erstellen, z. B. im Bautagebuch, in der Mängelliste oder in Rückfragen. Siehe Benutzern das Erstellen von Standorten innerhalb eines Tools erlauben oder verbieten.
In dieser Liste sind die Procore-Tools und -Aufgaben aufgeführt, die eine Dropdown-Liste „Standorte“ enthalten, die mit dem Standortmanager des Projektverwaltungstools interagiert:
Procore-Tool | Wie Sie einen Standort erstellen, erfahren Sie in dieser Anleitung... |
---|---|
Ablaufpläne | |
Kundenverträge 1 | |
Kreditorenverträge | |
Korrespondenz | |
Benutzerdefinierte Tools | (benutzerdefiniert) |
Bautagebuch | |
Finanzierung 2 | |
Vorfälle | |
Inspektionen | |
Bemerkungen | |
Fotos | |
Hauptverträge | |
Mängelliste | |
Rückfragen | |
Einreichungen | |
Zeiterfassungslisten |
1 Das Kundenvertrags-Tool steht nur Procore-Benutzern in den Vereinigten Staaten zur Verfügung, die das Procore for Specialty Contractors Point-of-View-Wörterbuch implementiert haben. Siehe Welche Werkzeugnamen und -begriffe unterscheiden sich in Procore für Generalunternehmer, Auftraggeber und Fachunternehmer?
2 Das Finanzierungs-Tool steht nur Procore-Benutzern in den Vereinigten Staaten zur Verfügung, die das Procore for Owners-Point-of-View-Wörterbuch implementiert haben. Siehe Welche Werkzeugnamen und -begriffe unterscheiden sich in Procore für Generalunternehmer, Auftraggeber und Fachunternehmer?