Zu Hauptinhalten wechseln
Procore

Hauptmerkmale

ParseError: ")" expected (click for details)
Callstack:
    at (products/online/user-guide/project-level/budget/tutorials/about-budget-code-attributes/key-features), /content/body/div[1]/pre, line 2, column 79

Zu den wichtigsten Merkmalen gehören: 

Konfigurieren von Attributen auf der Registerkarte "Budgetschlüssel-Attribute"

Wenn Sie Budgetschlüssel-Attribute auf Unternehmensebene aktivieren möchten,  finden Benutzer mit der Berechtigung "Admin" im Admin-Tool des Unternehmens diese Funktion unter Projekteinstellungen, indem sie auf Projektstrukturplan klicken . Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte Budgetschlüssel-Attribute .

 Hinweis
Ihr Team könnte sich dafür entscheiden, Budgetschlüsselattribute nur für bestimmte Projekte zu aktivieren. Wenn dies der Fall ist, kann ein Benutzer mit "Admin"-Berechtigungen für das Projektverwaltungs-Tool diese Registerkarte im Projektverwaltungs-Tool finden, indem er unter Projekteinstellungen auf Projektstrukturplan klickt
Beispiel

Dadurch wird die Registerkarte Budgetschlüssel-Attribute im Projektstrukturplan des Admin-Tools unter Projekteinstellungen angezeigt.

wbs-project-settings-wbs.png

Benutzerdefinierte Attribute erstellen

Geben Sie Ihrem Team die Möglichkeit, Projektbudgets präziser zu analysieren. Klicken Sie auf der Registerkarte Budgetschlüsselattribute auf Attribute erstellen. Geben Sie dann bis zu drei Attributnamen in das Fenster ein und klicken Sie auf Erstellen. Diese Namen stehen als Filter- und Gruppenoptionen im Budget-Tool zur Verfügung.

Beispiel

Daraufhin wird das Fenster "Attribut erstellen " angezeigt. 

create-custom-attributes.png

Hinzufügen granularer Details mit Attributelementen

Sobald Attribute erstellt sind, können Sie jedem eine unbegrenzte Anzahl von Elementen hinzufügen. Dies ermöglicht eine gezielte Filterung und Gruppierung Ihrer Budgetdaten. Markieren Sie das Attribut, um ihm Elemente hinzuzufügen. Sie können den Attributnamen ändern, Text in das Feld Attributelement eingeben, um eine unbegrenzte Anzahl von Elementen hinzuzufügen, und auf das Symbol Löschen klicken, um ein Element zu entfernen. Sie können auch eine Tabelle importieren, um lange Listen von Elementen für jedes Attribut hinzuzufügen. 

Beispiel
Dadurch wird das Fenster Attributelemente angezeigt. 

add-attribute-items.png

Attributelemente ausgewählten Budgetschlüsseln zuordnen

Wählen Sie im Bereich "Werte bearbeiten " einfach die relevanten Elemente aus den Dropdown-Listen für jedes Attribut aus, um eine genaue Kategorisierung der Budgetschlüssel bei der Arbeit mit Projektbudgets zu gewährleisten. Sie können auch auf die Kontrollkästchen für Budgetschlüssel und dann auf die Schaltfläche Attribute zuweisen klicken, um Werte für Budgetschlüssel in großen Mengen zu bearbeiten.

Beispiel

Hier wird die Registerkarte Budgetschlüsselverwendung angezeigt, auf der Sie für jedes Attribut Elemente aus Dropdown-Listen auswählen können.

budget-code-usage-attribute.png
Dadurch wird der Bereich Werte bearbeiten angezeigt. Um damit Attributelemente in großen Mengen Budgetschlüsseln zuzuweisen, markieren Sie die Kontrollkästchen für Budgetschlüssel und klicken Sie auf Attribute zuweisen. Ändern Sie als Nächstes den Status und wählen Sie ein Element aus der Dropdown-Liste jedes Attributs aus . Klicken Sie dann auf Übernehmen.

assign-attributes-in-bulk-edit-values.png

Richten Sie Schnellfilter für das Budget-Tool ein

Optimieren Sie die Budgetanalyse, indem Sie Filter innerhalb des Projektstrukturplans vordefinieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche Filter , um das Fenster "Filter" zu öffnen. Dann wenden Sie sie auf ausgewählte Budgetschlüssel an.

Beispiel

Daraufhin wird der Bereich Filter auf der Registerkarte Budgetschlüsselverwendung angezeigt, in dem Sie Schnellfilter für das Budget-Tool einrichten können. 

budget-code-usage-filters.png

Einrichten der Attributgruppierung für das Budget-Tool

Nach der Konfiguration können Projektteams die erstellten Attributgruppen nutzen, um Budgetdaten effektiv zu organisieren und anzuzeigen . Benutzer können Gruppen mit mehreren Elementen erstellen und die Griffe greifen, um Gruppen in die gewünschte Reihenfolge zu verschieben . Wenn Sie einen Fehler machen, können Sie auf Zurücksetzen klicken, um die Auswahl zu löschen und von vorne zu beginnen. 

Beispiel

Hier wird die Registerkarte Budgetschlüssel-Verwendung angezeigt, auf der Sie Gruppen für Status- und Attributelemente einrichten können.

budget-code-usage-groups.png

Anwenden der Attributfilterung und -gruppierung im Budget-Tool

In ähnlicher Weise können Teammitglieder die erstellten Attributfilter anwenden, um bestimmte Segmente ihrer Projektbudgets einzugrenzen und zu analysieren. Wählen Sie die Optionen aus den Dropdown-Menüs Gruppieren und Filtern im Budget des Projekts.

 Tipp
Möchten Sie diese Informationen in einen Bericht aufnehmen? Wenn Sie das Budget eines Projekts exportieren, werden alle angewendeten Attributfilter oder Gruppen angezeigt in der Exportdatei enthalten, was eine umfassende Berichterstattung gewährleistet.
Beispiel

Hier werden die Menüs "Gruppe" und "Filter " im Budget-Tool angezeigt. 

apply-grouping-filtering-to-budget.png