Dieser Artikel richtet sich an Benutzer, deren Procore-Unternehmenskonto vor dem 14. Januar 2016 aktiv war. Er ist auch für Benutzer relevant, die derzeit das Baubeschreibungsbuch ihres Projekts mit dem Admin-Tool des Projekts verwalten (siehe Hinzufügen von Baubeschreibungs-Abschnitten zum Admin-Tool). Wenn Ihr Unternehmen nach diesem Datum mit der Nutzung von Procore begonnen hat, werden die in Ihrer Procore-Lizenz enthaltenen Tools automatisch im Procore-Konto Ihres Unternehmens aktiviert und erfordern keine der folgenden Aktionen.
Um das Leistungsbeschreibungs-Tool für Ihr Projekt zu aktivieren, wenn es noch nicht aktiviert ist.
Das Baubeschreibungs-Tool ist in den Web- und Mobilanwendungen von Procore verfügbar. Das Baubeschreibungen-Tool hat eine ähnliche Funktion wie das Pläne-Tool (siehe Pläne). Benutzer können Spezifikationen hochladen, Inhalte anzeigen, Revisionen verfolgen und eine Stichwortsuche nach passenden Inhalten durchführen.
Wenn Sie ein Projekt in Procore einrichten, müssen Sie entscheiden, welches Tool Sie zur Verwaltung Ihres Lastenheftes verwenden möchten.
In der folgenden Tabelle finden Sie einen Funktionsvergleich.
Klicken Sie auf den Link unten, um den Unterschied zwischen der Verwendung des Leistungsbeschreibungs-Tools zum Verwalten der Leistungsbeschreibung und des Administrations-Tools zum Referenzieren von Leistungsbeschr.-Abschnittsnummern zu verstehen.
Vergleichen Sie die Funktionen der einzelnen Optionen unten , um festzustellen, welche Methode zur Verwaltung der Projektspezifikationen für Ihr Projekt die richtige ist. Wenn Ihr Team entscheidet, dass die Seite "Abschnitte der Admin-Baubeschreibung" die richtige Option für Sie ist, aktivieren Sie das Baubeschreibungen-Tool nicht. Erfahren Sie stattdessen, wie Sie Ihre Leistungsbeschreibungsabschnitte im Verwaltungstool verwalten können, indem Sie diesem Link folgen: Baubeschreibungsabschnitte hinzufügen und bearbeiten.
Funktion | Leistungsbeschreibungs-Tool | Seite „Administration-Leistungsbeschr.-Abschnitte“ |
---|---|---|
-- | Am besten für Projekte mit einem Leistungsbeschreibungs-PDF geeignet | Am besten für Projekte ohne Leistungsbeschreibungs-PDF geeignet |
Massen-Upload von Spezifikationen (ohne PDFs) über eine Excel-Tabelle | ![]() |
|
Erstellen Sie einen Baubeschr.abschnitt "im Handumdrehen" aus anderen Tools in Procore, wie Einreichungen, Rückfragen usw. | ![]() |
![]() |
Referenznummern von Baubeschr.abschnitt auf Artikel in Procore | ![]() |
![]() |
Verknüpfen Sie PDFs im Baubeschr.abschnitt mit Elementen in Procore, damit die PDF-Datei innerhalb des Artikels angezeigt werden kann | ![]() |
|
Suche im Lastenheft-PDF nach Schlüsselwörtern | ![]() |
|
Suchen und Filtern nach Leistungsbeschreibungsabschnitten im Baubeschreibung Protokoll | ![]() |
|
Laden Sie neue Revisionen hoch und verweisen Sie auf alte Revisionen des Lastenhefts | ![]() |
Wenn Sie die Registerkarte "Baubeschreibung" für ein Projekt aktivieren, in dem Sie bereits Baubeschreibungen über die Registerkarte "Projektverwaltung" hochgeladen oder Einreichungen, Rückfragen oder andere Elemente erstellt haben, denen eine Nummer des Baubeschr.abschnitts zugeordnet ist, beachten Sie bitte Folgendes:
Wenn Sie nach dem Lesen des obigen Artikels das Tool in Ihren vorhandenen Projekten aktivieren möchten, sollten Sie zunächst die folgenden Änderungen vornehmen: