Zu Hauptinhalten wechseln
Procore

Konfigurieren eines benutzerdefinierten Budgetberichts

Ziel

So konfigurieren Sie einen Procore Analytics 2.0 Finanzbudgetbericht. 

Hintergrund

Der Procore Analytics 2.0 Finanzbudgetbericht (benutzerdefiniert) ermöglicht es Benutzern, Budgetdaten anzuzeigen. Sie können den Bericht auch ändern, um die Daten anzuzeigen, die für Sie am wichtigsten sind.

Wichtige Hinweise

  • Erforderliche Benutzerberechtigungen
  • Fortgeschrittene Kenntnisse in der Power BI-Entwicklung werden empfohlen.
  • Bei der Bearbeitung einer Visualisierung werden die darin verwendeten Felder als "markiert" markiert, wenn sie ausgewählt werden, was das Identifizieren und Ändern von Formeln erleichtert.

Schritte

Budgetansichten auswählen

  1. Öffnen Sie Power BI Desktop.
  2. Wechseln Sie zur oberen Menüleiste und klicken Sie auf die Dropdown-Liste Daten transformieren .
  3. Wählen Sie Datenquelleneinstellungen aus.
  4. Wählen Sie Berechtigungen bearbeiten aus.
  5. Klicken Sie auf Bearbeiten.
  6. Geben Sie das Token ein, das Sie von Analytics 2.0 erhalten haben.
  7. Klicken Sie auf Speichern.
  8. Klicken Sie auf OK.
  9. Klicken Sie auf Schließen.
  10. Öffnen Sie den Abfrage-Editor (Daten transformieren).
  11. Öffnen Sie CustomBudgetViews.
  12. Filtern Sie [Name], um die richtige Ansicht zu erhalten.
    Erforderlich, wenn mehrere Unternehmen mit unterschiedlichen Ansichten oder Budgets mit Mehrfachauswahl aktiviert sind.
  13. Öffnen Sie CustomForecastingViews.
  14. Filtern Sie [Name], um die richtige Ansicht zu erhalten.
    Wird benötigt, wenn es mehrere Unternehmen mit unterschiedlichen Ansichten gibt oder wenn die Mehrfachauswahl von Budgets aktiviert ist.
  15. In den Schritten 10 bis 14 werden die erforderlichen Abfragen gefiltert, um Ansichten zu korrigieren.
  16. Offenes Budget.
  17. Fahren Sie mit dem Schritt "Spalten der Budgetansicht auswählen" fort.
  18. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol .
  19. Wählen Sie Spalten aus dem Kontrollkästchen-Dialogfeld aus (möglicherweise müssen Sie auf "Mehr laden" klicken).
  20. Klicken Sie auf OK.
  21. Ändern Sie die Spaltentypen in den entsprechenden Typ (in den meisten Fällen ist dies der Dezimaltyp).
    Dies kann als neuer Schritt in die 'Angewendeten Schritte'  eingefügt oder als letzter Schritt in der Abfrage durchgeführt werden.
  22. Klicken Sie auf Änderungen übernehmen.

Ändern von Visuals in der Berichtsansicht

Wenn Sie eine Visualisierung bearbeiten, werden die darin verwendeten Felder als "markiert" markiert, wenn sie ausgewählt werden, was die Identifizierung und Änderung von Formeln erleichtert

Bericht zu Budgeteinblicken

  1. Fügen Sie der visuellen Darstellung "Budgetzusammenfassung " Ansichtsspalten hinzu.
    • Felder können ausgewählt werden, indem das Kontrollkästchen im Bereich "Felder" markiert wird.
    • Standardmäßig wird das Feld als "Summe von [Feldname]" angezeigt.
      • Sie können dies bearbeiten, indem Sie auf den Feldnamen im Abschnitt Werte Ihrer Visualisierungsseite doppelklicken. 
    • Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Ihre Budgetspalten. 

budget-summary-visualizations.png

sum-of-budget-image.png

  1. Bearbeiten Sie das visuelle Element "% zugesichert".

    • Es gibt eine Formel für den Prozentsatz der Kreditorenverträge , die [Überarbeitetes Budget] und [Kosten aus Kreditorenverträgen] verwendet. Wenn diese Felder in Ihrer Ansicht nicht vorhanden sind, müssen Sie sie durch andere Felder ersetzen.

    • Die Formel kann bearbeitet werden, indem Sie die Formel im Bereich "Felder " auf der rechten Seite auswählen und dann die Formel in der "Bearbeitungsleiste" bearbeiten.

committed-visual-analytics.png

  1. Überarbeitetes Budget im Vergleich zu geschätzten Kosten bei Fertigstellung bearbeiten Visual.
    • Standardmäßig verwendet diese Grafik [Überarbeitetes Budget] und [Geschätzte Kosten bei Fertigstellung].
    • Ersetzen Sie diese bei Bedarf durch relevante Felder.
  2. Bearbeiten Sie die visuelle Darstellung "Budget vs. zugesicherte Kosten".
    • Standardmäßig verwendet diese Grafik [Überarbeitetes Budget], [Kosten aus Kreditorenverträgen] und [Projekt über: Unter]
    • Ersetzen Sie diese bei Bedarf durch relevante Felder.

Wichtige Einflussfaktoren

  1. Bearbeiten Sie das Bild "Overbudget Influencers".
  2. In diesem Visual wird eine Formel verwendet, um "Budgetüberschreitung" oder "Nicht-Budgetüberschreitung" anzuzeigen. Siehe die folgende Formel:
    Budgetindikator = IF(Budget[Projektiert über/unter] <0,
    "Überbudget", "nicht Budgetüberschreitung")
  3. Bearbeiten Sie die Formel. 
  4. Ersetzen Sie bei Bedarf [Projiziert über unter] durch die entsprechenden Felder. 

Ursachenanalyse

  1. Bearbeiten Sie das visuelle Element "Budgetdetails".
  2. Ersetzen Sie bei Bedarf [Projiziert über unter] durch die entsprechenden Felder.
  3. Bearbeiten Sie die Grafik "Budgetzusammenfassung".
  4. Felder können ausgewählt werden, indem das Kontrollkästchen im Bereich "Felder" markiert wird. 
  5. Standardmäßig wird das Feld als "Summe von [Feldname]" angezeigt. Sie können dies bearbeiten, indem Sie auf den Feldnamen im Abschnitt Werte Ihrer Visualisierungsseite doppelklicken. 

Budgetdetails

  1. Bearbeiten Sie das visuelle Element "Budgetübersicht".
  2. Felder können ausgewählt werden, indem das Kontrollkästchen im Bereich "Felder" markiert wird. 
  3. Standardmäßig wird das Feld als "Summe von [Feldname] angezeigt. Sie können dies bearbeiten, indem Sie auf den Feldnamen im Abschnitt Werte Ihrer Visualisierungsseite doppelklicken.
    budget-detail-visualization.png

Budget-Benchmarking

  1. Bearbeiten Sie die vCost/USF-Formel.
  2. Ersetzen Sie ggf. [Überarbeitetes Budget] durch das entsprechende Feld.
  3. Bearbeiten Sie die vCost/USF-Formel für AVG-Diagramm.
  4. Ersetzen Sie ggf. [Überarbeitetes Budget] durch das entsprechende Feld.

Einblicke in Budget-Momentaufnahmen

  1. Fügen Sie Ansichtsspalten zur visuellen Darstellung "Budgetübersicht"  hinzu.
  2. Felder können ausgewählt werden, indem das Kontrollkästchen im Bereich "Felder" markiert wird.
  3. Standardmäßig wird das Feld als "Summe von [Feldname]"  angezeigt .
  4. Sie können dies bearbeiten, indem Sie auf den Feldnamen im Abschnitt Werte Ihres Visualisierungsbereichs doppelklicken.
  5. Bearbeiten Sie 'Projiziert über unter'visuell .
  6. Ersetzen Sie [Projiziert über unter] durch das entsprechende Feld, falls erforderlich.

Budget-Momentaufnahmen im Laufe der Zeit

  1. Ersetzen Sie [Projiziert über unter] durch das entsprechende Feld, falls erforderlich.
  2. Dieser Visualisierung können weitere Budgetfelder hinzugefügt werden, um einen Trend in Ihren Momentaufnahmen im Zeitverlauf zu sehen.

Vergleich von Budget-Momentaufnahmen

  1. Auf dieser Seite finden Sie eine Reihe von Formeln, die geändert werden müssen, damit die Vergleiche korrekt funktionieren. Standardmäßig werden auf dieser Seite "Überarbeitetes Budget", "Kosten bis zum aktuellen Zeitpunkt" und "Veranschlagte Überschreitung" verglichen .
  2. Formeln, die möglicherweise geändert werden müssen:
    • vValueRevBgt1 = IF([vShowVariance] = 1,
      ALCULATE(SUM(BudgetForComparison2[Überarbeiteter Budget]),
      SERELATIONSHIP(BudgetForComparison2[vBudgetCompareKey],
      Selection1[vBudgetCompareKey])), 0)
      • Ersetzen Sie [Überarbeitetes Budget], falls erforderlich
    • vValueRevBgt2 = IF([vShowVariance]= 1,
      CALCULATE(SUM(BudgetForComparison2[Überarbeitetes Budget]),
      USERELATIONSHIP(BudgetForComparison2[vBudgetCompareKey],
      Selection2[vBudgetCompareKey])), 0)
      • Ersetzen Sie [Überarbeitetes Budget], falls erforderlich
    • vValueJTDCosts1 = IF([vShowVariance]= 1,
      BERECHNEN(SUMME(BudgetForComparison2[Kosten bis zum aktuellen Zeitpunkt]),
      USERELATIONSHIP(BudgetForComparison2[vBudgetCompareKey],
      vSelection1[vBudgetCompareKey])), 0)
      • Ersetzen Sie bei Bedarf [Kosten bis zum aktuellen Zeitpunkt]
    • vValueJTDCosts2 = IF([vShowVariance]= 1,
      BERECHNEN(SUMME(BudgetForComparison2[Kosten bis zum aktuellen Zeitpunkt]),
      USERELATIONSHIP(BudgetForComparison2[vBudgetCompareKey],
      Selection2[vBudgetCompareKey])), 0)
      • Ersetzen Sie bei Bedarf [Kosten bis zum aktuellen Zeitpunkt]
    • vValueEst1 = IF([vShowVariance]= 1,
      CALCULATE(SUM(BudgetForComparison2[Geschätzte Kosten bei Fertigstellung]),
      USERELATIONSHIP(BudgetForComparison2[vBudgetCompareKey],
      vSelection1[vBudgetCompareKey])), 0)
      • Ersetzen Sie [Geschätzte Kosten bei Fertigstellung], falls erforderlich
    • ValueEst2 = IF([vShowVariance]= 1,
      CALCULATE(SUM(BudgetForComparison2[Geschätzte Kosten bei Fertigstellung]),
      USERELATIONSHIP(BudgetForComparison2[vBudgetCompareKey],
      vSelection2[vBudgetCompareKey])), 0)
      • Ersetzen Sie [Geschätzte Kosten bei Fertigstellung], falls erforderlich

Für die folgenden Berichtsseiten sind keine Änderungen oder Konfigurationen erforderlich:

  • Budgetänderungen
  • Budgetänderungen
  • Erweiterte Prognose
  • Kosten vs. Zeitplan
  • Änderungsereignisse