Kostenschlüssel für den Import in die Procore Imports App vorbereiten
Ziel
Um Ihre Kostencodes für den Import richtig zu formatieren.
Hintergrund
Sie können die Procore Imports-App verwenden, um mehrere Ihrer Kostenschlüssel selbst in das Administrations-Tool Ihres Projekts zu importieren. Dadurch werden Ihrem Projekt so viele Kostenschlüssel hinzugefügt, wie Sie benötigen, ohne dass Sie jeden Kostenschlüssel manuell in Procore hinzufügen müssen. Sie können die Procore Imports-App auch verwenden, um bestehende Kostenschlüssel in Ihrem Projekt zu aktualisieren.
Wichtige Hinweise
- Erforderliche Benutzerberechtigungen:
- „Admin“-Berechtigungen für das Administrations-Tool des Projekts.
Hinweis: Granulare Berechtigungen werden in der Procore Imports-App nicht unterstützt.
- „Admin“-Berechtigungen für das Administrations-Tool des Projekts.
- Zusätzliche Informationen:
- Diese Funktion ist nur für Computer verfügbar, auf denen Windows 7 oder höher ausgeführt wird. Siehe Installieren von Procore-Importen .
- Wichtig! ERP-integrierte Kostencodes werden in der Procore Imports App nicht unterstützt. Siehe Kostencodeeinstellungen für ERP-Integrationen konfigurieren .
Video
Schritte
- Laden Sie die Vorlage für den Import von Kostenschlüssel herunter
- Formatieren Sie die Importvorlage für Kostenschlüssel
Laden Sie die Vorlage für den Import von Kostenschlüssel herunter
Formatieren Sie die Importvorlage für Kostenschlüssel
- Beachten Sie die folgenden Überlegungen zum Ausfüllen der Vorlage.
- XLSX- oder CSV-Dateianforderungen:
- Allgemeine Hinweise zur Formatierung finden Sie unter Wie bereite ich meine Daten für den Import in Procore vor?
- Die XLSX- oder CSV-Datei muss als Tabelle formatiert sein.
- Die erste Zeile der Tabelle muss die Überschrift enthalten, die die Felder in der Tabelle definiert.
- Die Tabelle in der Kostencode-Importvorlage muss die folgende Kopfzeile enthalten:
- Zwei (2) Ebenen: Kostenschlüssel-Ebene 1, Kostenschlüssel-Ebene 2 und Beschreibung.
- Drei (3) Ebenen: Kostenschlüssel-Ebene 1, Kostenschlüssel-Ebene 2, Kostenschlüssel-Ebene 3 und Beschreibung.
- Vier (4) Ebene: Kostenschlüssel-Ebene 1, Kostenschlüssel-Ebene 2, Kostenschlüssel-Ebene 3, Kostenschlüssel-Ebene 4 und Beschreibung.
- Fünf (5) Ebene: Kostenschlüssel-Ebene 1, Kostenschlüssel-Ebene 2, Kostenschlüssel-Ebene 3, Kostenschlüssel-Ebene 4, Kostenschlüssel-Ebene 5 und Beschreibung.
- Kostenschlüsselstruktur:
- Procore unterstützt bis zu fünf (5) Kostenschlüsselstufen.
Wichtig! Um eine Kostenschlüsselstruktur von drei (3) oder mehr Ebenen zu unterstützen, muss das Budget-Tool auf Projektebene auch so konfiguriert werden, dass es die (mehrstufige) Procore-Standardbudgetansicht anstelle der Procore-Standardbudgetansicht verwendet . Siehe Einrichten einer mehrstufigen Budgetansicht .
- Procore unterstützt bis zu fünf (5) Kostenschlüsselstufen.
- XLSX- oder CSV-Dateianforderungen:
- Vervollständigen Sie die Importvorlage.
Hinweis: Weitere Informationen zum Ausfüllen der Importvorlagen finden Sie unter Importieren von mehrstufigen Kostenschlüsseln in das Projektverwaltungstool .Tipp
Sie können auch Kostenschlüssel zu einer bestehenden Abteilung hinzufügen oder bestehende Abteilungen oder Kostenschlüssel in Ihrem Projekt mit der Procore Imports-App aktualisieren. Geben Sie die erforderlichen vorhandenen Informationen in die Vorlagendatei ein, indem Sie die nachstehenden Anweisungen befolgen, und aktualisieren Sie dann die entsprechenden Informationen auf der Grundlage der Änderungen, die Sie an den Kostenschlüsseln Ihres Projekts in Procore vornehmen möchten. Wenn Sie Ihre fertige Vorlagendatei importieren, werden Sie von der Procore Imports-App aufgefordert, die Änderungen zu bestätigen, die sich auf bestehende Daten auswirken.-
So fügen Sie einen Kostenschlüssel der Stufe 1 hinzu
- Geben Sie nur in die Zelle Kostenschlüsselebene 1 einen Wert ein.
- Lassen Sie alle anderen Zellen auf Kostenschlüsselebene leer (z.B. Ebenen 2-5).
- Geben Sie einen Wert in die Zelle Beschreibung ein.
- Wiederholen Sie die Schritte 1-3, bis alle Ihre Kostenschlüssel eingegeben sind.
-
So fügen Sie einen Kostenschlüssel der Stufe 2 hinzu
- Geben Sie einen Wert und eine Beschreibung in die Zelle Kostenschlüssel-Ebene 1 ein. Lassen Sie die restlichen Zellen leer (z. B. Level 2-5).
Hinweis: Dies wird die Division in Procore. - Vervollständigen Sie in der nächsten Zeile Folgendes:
Hinweis: Dies wird der Kostenschlüssel in Procore.- Geben Sie denselben Wert der Kostenschlüsselebene 1 ein.
- Geben Sie einen Wert in die Zelle Kostenschlüsselebene 2 ein.
- Lassen Sie die verbleibenden Zellen der Kostenschlüsselebene leer (z.B. Ebenen 3-5).
- Geben Sie einen Wert in die Zelle Beschreibung ein.
- Wiederholen Sie Schritt 2, bis Sie alle Ihre Kostenschlüssel für diesen Kostenschlüssel-Level-2-Satz eingegeben haben.
- Wenn Sie einen zusätzlichen Satz von Kostenschlüssel der Ebene 2 (Abteilung und Kostenschlüssel) erstellen möchten, wiederholen Sie die Schritte 1-3.
- Geben Sie einen Wert und eine Beschreibung in die Zelle Kostenschlüssel-Ebene 1 ein. Lassen Sie die restlichen Zellen leer (z. B. Level 2-5).
-
So fügen Sie einen Kostenschlüssel der Stufe 3 hinzu
- Geben Sie einen Wert und eine Beschreibung in die Zelle Kostenschlüssel-Ebene 1 ein. Lassen Sie die restlichen Zellen leer (z. B. Level 2-5).
Hinweis: Dies wird die Abteilung in Procore. - Vervollständigen Sie in der nächsten Zeile Folgendes:
Hinweis: Dies wird die Unterabteilung in Procore.- Geben Sie denselben Wert der Kostenschlüsselebene 1 ein.
- Geben Sie einen Wert in die Zelle Kostenschlüsselebene 2 ein.
- Lassen Sie die verbleibenden Zellen der Kostenschlüsselebene leer (z.B. Ebenen 3-5).
- Geben Sie einen Wert in die Zelle Beschreibung ein.
- Führen Sie in der Zeile danach Folgendes aus:
Hinweis: Dies wird der Kostenschlüssel in Procore.- Geben Sie dieselben Werte für Kostenschlüsselstufe 1 und Kostenschlüsselstufe 2 ein.
- Geben Sie einen Wert in die Zelle Kostenschlüsselebene 3 ein.
- Lassen Sie die verbleibenden Zellen der Kostenschlüsselebene leer (z.B. Ebenen 4-5).
- Geben Sie einen Wert in die Zelle Beschreibung ein.
- Wiederholen Sie Schritt 3, bis Sie alle Ihre Kostenschlüssel für diesen Kostenschlüssel-Level-3-Satz eingegeben haben.
- Wenn Sie einen zusätzlichen Satz von Kostenschlüsseln der Ebene 3 (Abteilung, Unterabteilung und Kostenschlüssel) erstellen möchten, wiederholen Sie die Schritte 1-3.
- Geben Sie einen Wert und eine Beschreibung in die Zelle Kostenschlüssel-Ebene 1 ein. Lassen Sie die restlichen Zellen leer (z. B. Level 2-5).
-
So fügen Sie einen Kostenschlüssel der Stufe 4 hinzu
- Geben Sie einen Wert und eine Beschreibung in die Zelle Kostenschlüssel-Ebene 1 ein. Lassen Sie die restlichen Zellen leer (z. B. Level 2-5).
Hinweis: Dies wird die Abteilung in Procore. - Vervollständigen Sie in der nächsten Zeile Folgendes:
Hinweis: Dies wird eine Unterabteilung in Procore.- Geben Sie denselben Wert der Kostenschlüsselebene 1 ein.
- Geben Sie einen Wert in die Zelle Kostenschlüsselebene 2 ein.
- Lassen Sie die verbleibenden Zellen der Kostenschlüsselebene leer (z.B. Ebenen 3-5).
- Geben Sie einen Wert in die Zelle Beschreibung ein.
- Führen Sie in der Zeile danach Folgendes aus:
Hinweis: Dies wird die zweite Unterabteilung in Procore.- Geben Sie dieselben Werte für Kostenschlüsselstufe 1 und Kostenschlüsselstufe 2 ein.
- Geben Sie einen Wert in die Zelle Kostenschlüsselebene 3 ein.
- Lassen Sie die verbleibenden Zellen der Kostenschlüsselebene leer (z.B. Ebenen 4-5).
- Geben Sie einen Wert in die Zelle Beschreibung ein.
- Vervollständigen Sie in der nächsten Zeile Folgendes:
Hinweis: Dies wird der Kostenschlüssel in Procore.- Geben Sie dieselben Werte für Kostenschlüsselstufe 1, Kostenschlüsselstufe 2 und Kostenschlüsselstufe 3 ein.
- Geben Sie einen Wert in die Zelle Kostenschlüsselebene 4 ein.
- Lassen Sie die verbleibende Zelle Kostenschlüsselebene leer (z.B. 5).
- Geben Sie einen Wert in die Zelle Beschreibung ein.
- Wiederholen Sie Schritt 4, bis Sie alle Ihre Kostenschlüssel für diesen Kostenschlüssel-Level-4-Satz eingegeben haben.
- Wenn Sie einen zusätzlichen Kostenschlüsselsatz der Ebene 4 erstellen möchten (Abteilung, Unterabteilung 1, Unterabteilung 2 und Kostenschlüssel), wiederholen Sie die Schritte 1-4.
- Geben Sie einen Wert und eine Beschreibung in die Zelle Kostenschlüssel-Ebene 1 ein. Lassen Sie die restlichen Zellen leer (z. B. Level 2-5).
-
So fügen Sie einen Kostenschlüssel der Stufe 5 hinzu
- Geben Sie einen Wert und eine Beschreibung in die Zelle Kostenschlüssel-Ebene 1 ein. Lassen Sie die restlichen Zellen leer (z. B. Level 2-5).
Hinweis: Dies wird die Abteilung in Procore. - Vervollständigen Sie in der nächsten Zeile Folgendes:
Hinweis: Dies wird die Unterabteilung in Procore.- Geben Sie denselben Wert der Kostenschlüsselebene 1 ein.
- Geben Sie einen Wert in die Zelle Kostenschlüsselebene 2 ein.
- Lassen Sie die verbleibenden Zellen der Kostenschlüsselebene leer (z.B. Ebenen 3-5).
- Geben Sie einen Wert in die Zelle Beschreibung ein.
- Führen Sie in der Zeile danach Folgendes aus:
Hinweis: Dies wird die zweite Unterabteilung in Procore.- Geben Sie dieselben Werte für Kostenschlüsselstufe 1 und Kostenschlüsselstufe 2 ein.
- Geben Sie einen Wert in die Zelle Kostenschlüsselebene 3 ein.
- Lassen Sie die verbleibenden Zellen der Kostenschlüsselebene leer (z.B. Ebenen 4-5).
- Geben Sie einen Wert in die Zelle Beschreibung ein.
- Vervollständigen Sie in der nächsten Zeile Folgendes:
Hinweis: Dies wird die dritte Unterabteilung in Procore.- Geben Sie dieselben Werte für Kostenschlüsselstufe 1, Kostenschlüsselstufe 2 und Kostenschlüsselstufe 3 ein.
- Geben Sie einen Wert in die Zelle Kostenschlüsselebene 4 ein.
- Lassen Sie die verbleibende Zelle Kostenschlüsselebene leer (z.B. 5).
- Geben Sie einen Wert in die Zelle Beschreibung ein.
- Führen Sie in der Zeile danach Folgendes aus:
Hinweis: Dies wird der Kostenschlüssel in Procore.- Geben Sie dieselben Werte für Kostenschlüsselstufe 1, Kostenschlüsselstufe 2, Kostenschlüsselstufe 3 und Kostenschlüsselstufe 4 ein.
- Geben Sie einen Wert in die Zelle Kostenschlüsselebene 5 ein.
- Geben Sie einen Wert in die Zelle Beschreibung ein.
- Wiederholen Sie Schritt 5, bis Sie alle Ihre Kostenschlüssel für diesen Kostenschlüssel-Level-5-Satz eingegeben haben.
- Wenn Sie einen zusätzlichen Kostenschlüsselsatz der Stufe 5 erstellen möchten (Abteilung, Unterabteilung 1, Unterabteilung 2, Unterabteilung 3 und Kostenschlüssel), wiederholen Sie die Schritte 1-5.
- Geben Sie einen Wert und eine Beschreibung in die Zelle Kostenschlüssel-Ebene 1 ein. Lassen Sie die restlichen Zellen leer (z. B. Level 2-5).
-