Zu Hauptinhalten wechseln
Procore

Lieferantenversicherungsbericht anzeigen

Ziel

Den Bericht zur Lieferantenversicherung mit den Daten aus den Versicherungsinformationen anzeigen, die in das Adressbuch-Tool auf Projektebene hochgeladen wurden.

Wichtige Hinweise

  • Erforderliche Benutzerberechtigungen:
    • „Nur Lesen“-Berechtigungen oder höher für das Tool Berichte auf Projektebene UND „Nur Lesen“ oder „Standard“ für das Adressbuch-Tool auf Projektebene mit der granularen Berechtigung „Versicherungsinformationen des Unternehmens anzeigen“, die in Ihrer Berechtigungsvorlage aktiviert ist.
      ODER
    • „Admin“-Berechtigungen für das Adressbuch-Tool auf Projektebene.

Schritte

  1. Navigieren Sie zum Tool Berichte auf Projektebene.
  2. Klicken Sie unter Projektberichte auf Kreditorenversicherungsbericht.
  3. Filtern Sie im rechten Fensterbereich nach Lieferanten, indem Sie die folgenden Dropdown-Menüs verwenden:

    search anf filter vendor insurance report.png
    • Name des Anbieters: Filtern Sie nach dem Namen des Anbieters, wie er im Adressbuch angezeigt wird.
    • Gültigkeitsbeginn: Filtern Sie nach dem effektiven Eintrittsdatum, das auf dem Versicherungsschein angezeigt wird.
    • Gültigkeitsende: Filtern Sie nach dem Gültigkeitsende der Versicherung.
    • Ablaufdatum Start: Filter nach Ablauf Startdatum, das auf dem Versicherungsschein erscheint.
    • Ablaufdatum Ende: Filtern Sie nach Ablaufdatum der Versicherung.
  4. Sobald Sie den Filter gesetzt haben, sehen Sie einen Bericht mit den folgenden Informationen:

    cendors with global level insurance.png
    • Herstellername: Der Name des Anbieters.
    • Versicherungstyp: Der Typ des Versicherungszertifikats, das im Zertifikat widergespiegelt wird.
    • Freigestellt: Unabhängig davon, ob es sich um eine Freistellungsbescheinigung handelt oder nicht.
    • Anbieter: Der Name des Versicherungsanbieters, wie er auf dem Zertifikat erscheint.
    • Richtliniennummer: Die Richtliniennummer, wie sie auf dem Zertifikat angezeigt wird.
    • Datum des Inkrafttretens: Das Datum des Inkrafttretens, wie es auf dem Zertifikat angegeben ist.
    • Ablaufdatum: Das Ablaufdatum, wie es auf dem Zertifikat angezeigt wird .
    • Limit: Das Limit des Versicherungsplans.
    • Info erhalten: Ob die vollständigen Unterlagen zur Versicherung eingegangen sind oder nicht.
    • Anlagen: Die Versicherungsbescheinigung kann beigefügt werden.
    • Sekundärverträge: Ob es sich um einen Unterauftrag oder eine Bestellung handelt.
  5. Sehen Sie sich diese Informationen in jedem Abschnitt an.
    • Anbieter mit globaler Versicherung: Dies ist eine Liste aller Anbieter im Adressbuch des Projekts, die Versicherungszertifikate in das Adressbuch auf Unternehmensebene hochgeladen haben.
    • Lieferanten mit Versicherung auf Projektebene: Dies ist eine Liste aller Lieferanten im Adressbuch des Projekts, die Versicherungszertifikate in das Adressbuch auf Projektebene hochgeladen haben.
    • Kreditoren ohne Versicherung – mit Sekundärverträgen: Dies ist eine Liste aller Kreditoren mit Sekundärverträgen im Sekundärverträge-Tool, die keine Versicherungszertifikate im Adressbuch auf Projekt- oder Unternehmensebene haben.
    • Lieferanten ohne Versicherung: Ohne Sekundärverträge: Dies ist eine Liste aller Lieferanten, die weder über ein Versicherungszertifikat im Adressbuch auf Projekt- oder Unternehmensebene noch über einen Sekundärvertrag im Sekundärverträge-Tool verfügen.

Nächste Schritte

  1. Exportieren Sie den Bericht als PDF oder CSV, indem Sie auf die Schaltfläche PDF oder CSV in der oberen rechten Ecke der Seite klicken.