Eine Bemerkung aus einer Inspektion erstellen
- Zuletzt aktualisiert
- Als PDF speichern
Ziel
So erstellen Sie eine Bemerkung aus einer Inspektion.
Hintergrund
Sie können eine Bemerkung aus einer Inspektion erstellen, wenn eine Aufgabe mangelhaft ist oder Nacharbeiten durch den Ansprechpartner der Inspektion erforderlich sind. Wenn diese Option aktiviert ist, werden Sie möglicherweise aufgefordert, automatisch eine Bemerkung zu erstellen, nachdem Sie einen Inspektionsposten als „Fehlgeschlagen“ markiert haben. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Inspektionen auf Projektebene.
Wichtige Hinweise
- Erforderliche Benutzerberechtigungen:
- „Standard“- oder „Admin“-Berechtigungen im Inspektionen-Tool auf Projektebene.
UND - Berechtigungen auf der Ebene "Standard" oder "Administrator" für das Bemerkungstool des Projekts.
- „Standard“- oder „Admin“-Berechtigungen im Inspektionen-Tool auf Projektebene.
- Zusätzliche Informationen:
- Wenn Sie eine Bemerkung aus einer Inspektion erstellen, wird ein Feld namens „Herkunft“ angezeigt, das eine Verknüpfung zu der Inspektion bereitstellt, aus der die Bemerkung erstellt wurde.
- Sie haben auch die Möglichkeit, vom Bemerkungen-Tool aus eine Bemerkung zu erstellen.
- Wenn Sie eine Bemerkung aus einer Inspektion heraus erstellen, wird der Posten nicht automatisch gesendet. Wenn Sie eine Bemerkung haben, die darauf wartet, gesendet zu werden, sehen Sie oben auf der Seite des Bemerkungen-Tools ein Banner „Aktion erforderlich“. Sie können den Posten direkt über das Banner versenden.
Voraussetzungen
- Um die Schaltfläche „Bemerkung erstellen“ anzuzeigen, müssen Sie Ihrem Projekt das Bemerkungen-Tool hinzufügen. Wenden Sie sich an Ihren Procore-Ansprechpartner, um eine Anfrage zum Hinzufügen von Bemerkungen zum Procore-Konto Ihres Unternehmens zu stellen.
Schritte
- Navigieren Sie zum Inspektionen-Tool auf Projektebene.
- Klicken Sie neben der Inspektion, aus der Sie eine Bemerkung erstellen möchten, auf Anzeigen.
- Blättern Sie zu der entsprechenden Inspektionsaufgabe und klicken Sie auf
Aktivität.
- Klicken Sie auf das Symbol Plus
und wählen Sie Bemerkung erstellen.
Hinweis: Sie können aufgefordert werden, automatisch eine Beobachtung zu erstellen, wenn Sie eine Inspektionsaufgabe als nicht bestanden markieren. Siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Inspektionen auf Projektebene. - Erstellen Sie Ihre Bemerkung, indem Sie die Informationen im Fenster ausfüllen.
- Typ: Wählen Sie den Typ aus, der die Bemerkung am besten kategorisiert. Der Typ hilft Ihnen beim Filtern und der Berichterstellung basierend auf der Art der Bemerkung. Er hat keinen Einfluss darauf, welche Felder beim Erstellen einer Bemerkung angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Wofür werden die standardmäßigen Bemerkungstypen verwendet?
- Status: Legen Sie den Status der Bemerkung fest.
- Eingeleitet : Wenn Sie die Beobachtung erstellen, wird sie auf „eingeleitet“ gesetzt. Dies bedeutet, dass die Beobachtung in Procore erstellt wurde und auf die Antwort des Beauftragten wartet.
- Bereit zur Überprüfung: Sobald der Beauftragte auf die Bemerkung reagiert hat (sei es durch Behebung des Defizits, durch Behebung des Sicherheitsproblems usw.), wird er oder sie auf die Bemerkung reagieren, indem er den Status in „Bereit zur Überprüfung“ ändert. Dadurch wird der Ersteller per E-Mail benachrichtigt, dass die Bemerkung für den Ersteller zur Überprüfung bereit ist.
- Nicht akzeptiert: Nachdem der Ersteller die Arbeit überprüft hat, kann er sie als „Nicht akzeptiert“ markieren. Dies bedeutet, dass der Ersteller die Arbeit als nicht geklärt betrachtet. Die Bemerkung wird wieder dem Beauftragten zugewiesen.
- Geschlossen: Nachdem der Ersteller die Arbeit überprüft hat, kann er sie als „Geschlossen“ markieren. Dies bedeutet, dass der Ersteller die Arbeit als geklärt und genehmigt betrachtet und den Posten geschlossen hat.
- Titel: Geben Sie der Beobachtung einen Titel, um das allgemeine Thema bekannt zu geben. Dieses wird automatisch mit dem Namen der Inspektionsaufgabe gefüllt.
Wichtig: Der Titel der Beobachtung darf nicht länger als 255 Zeichen sein. - Priorität: Wählen Sie die Priorität dieses Postens aus. Dies ändert nichts daran, wie oder wo die Bemerkung angezeigt wird. Sie teilt dem Verantwortlichen jedoch mit, wie dringend der Posten ist.
- Nummer: Die Bemerkung erhält automatisch die nächste Zahl, die sich nach der Anzahl der Bemerkungen richtet, die Sie und Ihr Team in Procore erstellt haben. Sie können dies nach Bedarf bearbeiten.
- Branche: Wählen Sie die entsprechende Branche für diese Bemerkung aus. Sie gibt an, welche Branche an der Klärung der Bemerkung beteiligt ist. Branchen werden auf der Registerkarte Administration auf Unternehmensebene unter Branchenkonfiguration festgelegt. SieheBranchen hinzufügen oder löschen.
- Standort: Wählen Sie den Standort aus, an dem die Bemerkung gemacht wurde. Dieser wird automatisch mit dem Standort aus der Inspektion gefüllt. Wie füge ich einem Posten einen mehrstufigen Standort hinzu?
- Leistungsbeschr.-Abschnitt: Wählen Sie den Leistungsbeschreibungs-Abschnitt aus, der dieser Bemerkung zugeordnet ist. Wenn der Inspektion ein Leistungsbeschreibungs-Abschnitt zugeordnet ist, wird dieser automatisch in die Bemerkung eingefügt.
- Beauftragter: Wählen Sie den Benutzer aus, der die für die Bemerkung erforderliche Arbeit ausführen wird. Dieser wird automatisch mit dem „Ansprechpartner“ der Inspektion ausgefüllt.
Hinweis: Wenn die Person, die bei der Inspektion als Ansprechpartner zugewiesen wurde, über eine Berechtigung der Stufe „Standard“ oder höher verfügt, wird der Name dieser Person im Feld „Beauftragter“ in der neuen Bemerkung verwendet. Wenn die Person, die bei der Inspektion als Ansprechpartner zugewiesen wurde, über „Nur Lesen“-Berechtigungen oder niedrigere Berechtigungen verfügt, ist das Feld „Beauftragter“ bei der neu erstellten Bemerkung leer. - Verteilung: Fügen Sie der Verteilerliste Personen hinzu, die Aktualisierungs-E-Mails erhalten möchten, wenn sich der Status der Bemerkung ändert oder wenn jemand einen Kommentar hinterlässt.
Hinweis: Wenn es Personen gibt, die Sie immer auf dem Verteiler für Bemerkungen haben möchten, können Sie diese in den Konfigurationseinstellungen zur Standard-Verteilerliste hinzufügen. - Fälligkeitstermin: Wählen Sie ein Datum aus dem Kalender aus, an dem die Bemerkung fällig sein soll.
Hinweis: Das Feld „Fälligkeitstermin“ wird automatisch basierend auf der Standardanzahl von Tagen ausgefüllt, die auf der Seite „Einstellungen konfigurieren“ des Bemerkungen-Tools angegeben ist. Siehe Erweiterte Einstellungen konfigurieren: Bemerkungen. Das Fälligkeitsdatum berücksichtigt auch, welche Tage für das Projekt als „Arbeitstage“ festgelegt sind. Siehe Projektarbeitstage festlegen. - Privat: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn diese Bemerkung nur für Benutzer mit „Admin“-Berechtigungen für Bemerkungen, den Beauftragten und die Personen in der Verteilerliste sichtbar sein soll.
- Beschreibung: Fügen Sie eine Beschreibung für die Bemerkung mit relevanten Informationen hinzu, die für die Berichterstellung oder den Abschluss der Arbeit erforderlich sind.
- Anhänge: Hängen Sie relevante Informationen wie ein Foto oder ein Garantiedokument an, indem Sie auf „Datei(en) anhängen“ klicken, um eine Datei von Procore oder Ihrem lokalen Computer auszuwählen, oder indem Sie die Datei per Drag & Drop in das graue Feld ziehen.
- Gefahr: Wählen Sie eine mit der Bemerkung verbundene Gefahr aus.
- Beitragende Bedingung: Wählen Sie eine beitragende Bedingung für die Bemerkung aus.
- Beitragendes Verhalten: Wählen Sie ein beitragendes Verhalten aus, das mit der Bemerkung verknüpft ist.
- Klicken Sie auf Erstellen.
- Die Bemerkung wird nun im Aktivitäts-Feed der Inspektionsaufgabe und im Bemerkungsprotokoll des Tools „Bemerkungen“ angezeigt.
Hinweis: Eine Verknüpfung zu der Inspektion, aus der die Bemerkung erstellt wurde, wird im Feld „Herkunft“ der Bemerkung angezeigt.