Zu Hauptinhalten wechseln
Procore

Importieren Sie zweistufige Kostenschlüssel in das Unternehmensadmintool

Ziel

Um eine Anfrage zum Importieren eindeutiger Kostenschlüssel in das Unternehmensadmintool zu senden.

Hintergrund

Wenn Ihr Unternehmen oder Projekt eine eindeutige Kostenschlüsselstruktur erfordert, können Sie benutzerdefinierte Kostenschlüssel entweder in das Administrations-Tool auf Unternehmensebene oder auf Projektebene importieren. Einige Unternehmen entwerfen ihre Kostenschlüsselstruktur so, dass sie mit dem CSI MasterFormat übereinstimmen. Andere Unternehmen beschließen, eine Kostenschlüsselstruktur zu implementieren, die einzigartig für ihre Branche, Organisation oder Projektumgebung ist. Unabhängig von der Struktur können Sie eine Anfrage einreichen, um einen Procore-Mitarbeiter die benutzerdefinierten Kostenschlüssel für Sie importieren zu lassen, oder Sie können den Prozess beschleunigen und Ihren eigenen Kostenschlüssel-Import mit der Procore-Importe-App durchführen.

Hinweis: Die Verwaltungstools auf Unternehmens- und Projektebene enthalten eine 16 Fachbereich -Kostenschlüsselstruktur, die dem CSI-MasterFormat entspricht. Siehe Was sind die Standardkostenschlüssel von Procore?

Wichtige Hinweise

  • Erforderliche Benutzerberechtigungen:
    • Um Kostencode-Importe auf Unternehmensebene anzufordern, Admin-Berechtigungen für das Administrations-Tool des Unternehmens. 
    • Um Kostencodeimporte auf Projektebene anzufordern, Admin-Berechtigungen für das Administrations-Tool des Projekts. 
  • Anforderungen an CSV-Dateien:
    • Allgemeine Hinweise zur Formatierung finden Sie unter Wie bereite ich meine Daten für den Import in Procore vor?
    • Die XLSX-Datei muss als Tabelle formatiert sein.
    • Die erste Zeile der Tabelle muss die Überschrift enthalten, die die Felder in der Tabelle definiert.
      • Die Tabelle muss die folgende Kopfzeile enthalten: Abteilung, Abteilung 1, Abteilung 2, Abteilung N (wobei N = nachfolgende Kostenschlüsselebenen wie Abteilung 3, Abteilung 4 usw.), Kostenschlüssel und Beschreibung. 
      • Die Tabelle muss die folgenden Spaltenüberschriften enthalten: Abteilung, Kostenschlüssel und Beschreibung.
        Nachfolgend sind die Zeilenanforderungen aufgeführt:
        • Jeder eindeutige Kostenschlüssel muss in einer eigenen Zeile dargestellt werden. Die Zeile muss eine Abteilungsnummer, einen Kostenschlüssel und einen Beschreibungswert enthalten.
        • Jede neue Abteilung muss in einer eigenen Zeile vertreten sein. Die Zeile muss einen Wert für Abteilung und Beschreibung enthalten. Lassen Sie die Kostenschlüsselzelle immer leer. 

Voraussetzungen

  • Eine zweistufige Kostenschlüsselstruktur basierend auf dem CSI MasterFormat. Die erste Ebene der Schlüsselstruktur besteht aus einer Abteilungsnummer (z.B. 01 Allgemeine Anforderungen, 02 Baustellenaufbau usw.) und die zweite Ebene besteht aus Kostenschlüsselnummern und Titeln (z.B. 000 Zweck, 002 Anweisungen, 010 Projekt Manager usw.).
    Wichtig! Wenn die Kostenschlüsselstruktur Ihres Unternehmens drei (3) oder mehr Ebenen umfasst, lesen Sie Importieren von Kostenschlüsseln in Procore.

Schritte

  1. Laden Sie die zweistufige Kostenschlüsselvorlage herunter: import-cost-codes.xlsx
  2. Vervollständigen Sie die Dateneingabe wie folgt:
    • So erstellen Sie eine neue Abteilung:
      • Kostenschlüssel-Ebene 1. Geben Sie einen Wert in die Spalte Kostenschlüsselebene 1 ein, um eine Abteilung zu erstellen. (Beispiel: Geben Sie 01 ein).
      • Kostenschlüssel-Ebene 2. Lassen Sie diese Zelle immer leer, um eine neue Abteilung zu erstellen. 
      • Beschreibung. Geben Sie die gewünschte Bezeichnung für die zweite Ebene in die Zelle Beschreibung ein (z.B. Allgemeine Anforderungen).

        Beispiel: So erstellen Sie eine Abteilung
        create-division.jpg
    • So erstellen Sie einen neuen Kostenschlüssel:
      • Kostenschlüssel-Ebene 1. Wiederholen Sie den Eintrag Kostenschlüssel-Ebene 1. Dadurch wird sichergestellt, dass der Kostenschlüssel im Ordner der Ebene 1 (Abteilung) (z.B. 01 Allgemeine Anforderungen) in Procore enthalten ist.
      • Kostenschlüssel-Ebene 2. Geben Sie den gewünschten Schlüssel (z.B. 000) in die Zelle Kostenschlüssel-Ebene 2 ein.
      • Beschreibung. Geben Sie die gewünschte Bezeichnung für die zweite Ebene in die Zelle Beschreibung ein (z.B. Zweck).

        Beispiel: So erstellen Sie einen Kostenschlüssel in einer Abteilung
        create-2-tier-cost code.jpg
  3. Wiederholen Sie die obigen Schritte für jeden Bereich (oder alle Bereiche) und Schlüssel in der Kostenschlüsselliste Ihres Unternehmens.
    Die Abbildung unten zeigt Ihnen ein Beispiel einer richtig formatierten XLSX-Datei.

    2-tier-cost-code-list.jpg
     
  4. Verwenden Sie die Procore Imports App, um den Import von Kostenschlüsseln auf Unternehmensebene abzuschließen. Siehe Importieren von Kostenschlüsseln in das Verwaltungstool auf Unternehmensebene (Procore-Importe).
  5. Fahren Sie mit Validieren des Kostenschlüssel-Imports fort.

Validieren des Kostenschlüssel-Imports

  1. Navigieren Sie zum Administrations-Tool des Unternehmens oder Projekts.
  2. Klicken Sie im rechten Bereich auf den Link Kostenschlüssel
  3. Überprüfen Sie auf der angezeigten Seite, ob die importierte Kostenschlüsselstruktur wie erwartet angezeigt wird.
    Wie in den Abbildungen unten gezeigt, erscheinen auf Unternehmensebene importierte Kostenschlüssel auf der linken Seite der Seite im Administrations-Tool, während auf Projektebene importierte Kostenschlüssel auf der rechten Seite der Seite angezeigt werden.

    Administrations-Tool auf Unternehmensebene: Nach einem Kostenschlüssel-Import
    edit-sccs.png

    Administrations-Tool auf Projektebene: Nach einem Kostenschlüssel-Import
    admin-project-cost-codes.png

Siehe auch