Zu Hauptinhalten wechseln
Procore

Benutzerdefinierte Lösungen: FAQ zu benutzerdefinierten Feldern

Nachfolgend finden Sie einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zu benutzerdefinierten Feldern.

 


Kann ich Standardfelder von Procore verschieben oder entfernen?

Nein. Derzeit können die in einem Procore-Tool enthaltenen Standardfelder (auch die 'Standardfelder' genannt) nicht geändert, verschoben oder aus der Procore-Webanwendung entfernt werden. Einige Tools verfügen jedoch über konfigurierbare Felder, die von Ihrem Procore-Administrator verwaltet werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Welche Procore-Tools unterstützen konfigurierte Fieldsets?

zurück zum Anfang


Kann ich benutzerdefinierte Felder beliebig auf einer Seite platzieren?

Nein. Bei Procore-Tools, die das Hinzufügen benutzerdefinierter Felder unterstützen, können Felder nur unten auf der Seite des unterstützten Tools platziert werden. Wenn Sie beispielsweise dem Formular „Neuer Vertrag“ im Sekundärverträge-Tool des Projekts benutzerdefinierte Felder hinzufügen, können die benutzerdefinierten Felder nur unter dem Textfeld „Ausschlüsse“ hinzugefügt werden. Abhängig von dem von Ihnen ausgewählten benutzerdefinierten Feld kann das Feld in zwei (2) Spalten oder als einzelnes Feld angezeigt werden, das sich über die Breite der Seite erstreckt. Dies gilt sogar für benutzerdefinierte Tools, die Sie mit dem Custom Solutions Team erstellen.

Unten sehen Sie ein Beispiel für das Sekundärverträge-Tool eines Projekts mit benutzerdefinierten Feldern. Es zeigt, wo sich benutzerdefinierte Felder auf der Seite eines Tools befinden müssen.

custom-fields-commitments.gif

zurück zum Anfang


Wie funktionieren benutzerdefinierte Felder mit benutzerdefinierten Formularen?

Wenn Sie möchten, dass Ihre benutzerdefinierten Feldinformationen in ein benutzerdefiniertes Formular exportiert werden, das noch nicht in Procore vorhanden ist, können die Informationen aus diesem Feld aus Procore in eine benutzerdefinierte PDF-Datei exportiert werden. Benutzerdefinierte Felder können auch verwendet werden, um optionale Funktionen hinzuzufügen, wie in den folgenden Beispielen gezeigt.

Beispiel 1
Ihr Unternehmen hat eine „Allgemeine Geschäftsbedingungen“-Vereinbarung, die Sie manchmal in einen PDF-Export aufnehmen möchten. Sie können ein benutzerdefiniertes Kontrollkästchen hinzufügen, um Ihren Endbenutzern die Möglichkeit zu geben, den Abschnitt "Allgemeine Geschäftsbedingungen" in der exportierten PDF-Datei ein- und auszuschalten.

custom-check-box.gif

 

Beispiel 2
Ihr Unternehmen hat mit dem Custom Solutions Team zusammengearbeitet, um zwei (2) benutzerdefinierte Formulare zu erstellen: ein langes und ein kurzes Formular. Ein Beispiel für ein benutzerdefiniertes Feld, das in der Procore-Benutzeroberfläche hinzugefügt werden könnte, wäre eine Dropdown-Liste, die Ihren Endbenutzern die Möglichkeit gibt, eine Vielzahl von Optionen auszuwählen, z.B. das Exportieren als Langform oder des Kurzform.

custom-selector.gif

zurück zum Anfang


Welche Einschränkungen gibt es bei benutzerdefinierten Feldern?

Wenn Sie mit dem Custom Solutions Team zusammenarbeiten, um benutzerdefinierte Felder zu Procore hinzuzufügen, beachten Sie bitte die folgenden Einschränkungen:

  • Benutzerdefinierte Felder können nicht verwendet werden, um einen Einzelposten in einer Tabelle der Benutzeroberfläche zu erstellen.
  • Benutzerdefinierte Felder können in der Benutzeroberfläche nicht als „erforderliche“ Felder festgelegt werden.
  • Benutzerdefinierte Felder sind immer sichtbar und für alle Endbenutzer verfügbar (d. h. der Zugriff auf benutzerdefinierte Felder kann nicht auf eine bestimmte Gruppe oder bestimmte Personen beschränkt werden).
  • Benutzerdefinierte Felder, die einen Standarddatenwert als Eintrag enthalten, können nicht zu Procore hinzugefügt werden. Alternativen sind:
    • Benutzerdefinierte Felder des Projektadministrators
      Wenn die Informationen im gesamten Projekt gleich sind, ist das Hinzufügen eines benutzerdefinierten Felds auf der Projektverwaltungsseite eine empfohlene Option. Die Daten können dann einmal pro Projekt eingegeben werden, jedoch in jedem angegebenen PDF im Projekt ausgefüllt werden.
    • Bedingter Text im PDF
      Möchten Sie, dass ein Bereich in Ihrem Formular in 90 % der Fälle dieselben Informationen und in 10 % der Fälle benutzerdefinierten Text anzeigt? In diesem Fall wird die Verwendung von bedingtem Text in einem benutzerdefinierten Formular empfohlen. Für die 10 % der Zeit, in der Sie bedingten Text anzeigen möchten, geben Sie einfach einen Wert in das benutzerdefinierte Textfeld ein.
  • Benutzerdefinierte Felder können nur auf Unternehmensebene hinzugefügt werden. Das bedeutet, dass die Felder, die Sie hinzufügen, in allen Procore-Projekten im Procore-Konto Ihres Unternehmens verfügbar sind.
  • Benutzerorientierte benutzerdefinierte Felder können sich von den Feldern unterscheiden, die Custom Solutions hinzufügen kann. Siehe Erste Schritte mit benutzerdefinierten Feldern.

zurück zum Anfang


Was sind benutzerdefinierte Felder und welche Procore-Tools unterstützen sie?

Benutzerdefinierte Felder sind zusätzliche Felder, die im Administrations-Tool auf Unternehmensebene für bestimmte Tools auf Projektebene in Procore über konfigurierbare Feldsätze hinzugefügt und angepasst werden können. Siehe Was sind konfigurierbare Fieldsets und welche Procore-Tools unterstützen sie?

Diese Funktionalität ist getrennt von benutzerdefinierten Feldern, die auf den Konfigurationsseiten für Meetings, Einreichungen und Rückfragen des Projekts erstellt werden können, und von den benutzerdefinierten Feldern, die vom Custom Solutions-Team als Zusatzdienst hinzugefügt werden können. Siehe Erste Schritte mit benutzerdefinierten Feldern vom Team für benutzerdefinierte Lösungen.

Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Feld erstellen, müssen Sie einen Feldtyp aus dem Dropdown-Menü auswählen (z.B. Nur-Text, Zahl, Kontrollkästchen, Einzelauswahl oder Mehrfachauswahl). Anschließend können Sie das benutzerdefinierte Feld als erforderlich, optional oder ausgeblendet markieren, um zu steuern, wie es in Projekten angezeigt wird. Siehe Neue benutzerdefinierte Felder erstellen.

Informationen zum Abrufen konfigurierbarer Feldsätze über die Procore API finden Sie unter Konfigurierbare Feldsätze auflisten im Procore Developer Center.

Die folgenden Tools auf Projektebene unterstützen benutzerdefinierte Felder, die im Administrations-Tool auf Unternehmensebene erstellt wurden.

Tool Mit benutzerdefinierten Feldern konfigurierbare Fieldsets Anzahl zulässiger benutzerdefinierter Felder pro Feldsatz

Administrator (Projektebene)

15

Änderungsereignisse (Änderungsmanagement)

  • Änderungsereignisse
10

Beta Änderungsaufträge (Sekundärverträge & Primärverträge)

  • Änderungsaufträge
    Hinweis:
    Die Feldgruppe Änderungsaufträge wirkt sich nur auf Verträge aus, wenn das Debitorenvertrags-Tool und Kreditorenvertrags-Tool so konfiguriert sind, dass sie die Konfigurationseinstellung für ein (1) stufige Konfigurationseinstellung für Nachträge verwenden. 
10
Kundenverträge 1
  • Kundenverträge
30

Sekundärverträge (Verträge)

  • Bestellungen
  • Unteraufträge
30

Korrespondenz

  • Korrespondenztyp
    Hinweis: Jeder der benutzerdefinierten Korrespondenztypen Ihres Unternehmens verfügt über einen eigenen Feldsatz.
15

Bautagebuch

  • Arbeitskräfteprotokoll
  • Anmerkungsprotokoll
  • Besucherprotokoll
10
Pläne
  • Planrevision
    Hinweis:
    Alle Daten, die für benutzerdefinierte Felder in einer Zeichnungsrevision eingegeben werden, sind spezifisch für die Revision, zu der sie hinzugefügt wurde. Es wird nicht auf ältere oder neuere Planrevisionen übertragen. 
10
Dokumente (Projektdokumente)
  • Unterlagen
    Hinweis:
    Benutzerdefinierte Felder, die für das Dokumenten-Tool erstellt wurden, können nicht als erforderlich markiert werden und sind für die Dateneingabe optional.
10
Finanzierung 2
  • Finanzierung
30

Vorfälle

  • Vorfall
  • Verletzung/Krankheit
  • Sachschaden
  • Umwelt
  • Beinahe-Unfall
  • Zeugenaussage
  • Aktion
15

Inspektionen

  • Nicht verknüpft
  • Qualität
  • Sicherheit
  • Inbetriebnahme
  • Umwelt
    Hinweis: Jeder der benutzerdefinierten Inspektionstypen Ihres Unternehmens verfügt über einen eigenen Feldsatz.
10
Rechnungsstellung
  • Anhänge
  • Rechnungsdatum
  • Abrechnungszeitraum
  • Rechnung #
  • Gesamtkommentar
  • Zahlungsdatum
  • Zeitraumende
  • Zeitraumanfang
  • Status
  • Eingereichtes Datum
10
 Meine Zeit Allgemeine Informationen 10

Bemerkungen

  • Inbetriebnahme
  • Umwelt
  • Qualität
  • Sicherheit
  • Garantie
  • Arbeiten bis Abschluss
10

Debitorenverträge (Verträge)

  • Hauptverträge
30
Teilabrechnungen 2
  • Anhänge
  • Rechnungsdatum
  • Abrechnungszeitraum
  • Rechnung #
  • Gesamtkommentar
  • Zahlungsdatum
  • Zeitraumende
  • Zeitraumanfang
  • Status
  • Eingereichtes Datum
10

Mängelliste

  • Mangelposten
10

Rückfragen

  • Rückfrage
10
Leistungsbeschreibung
  • Überarbeitung des Leistungsbeschr.-Abschnitts
    Hinweis:
    Wenn eine neue Revision in eine Spezifikation im Leistungsbeschreibungs-Tool des Projekts hochgeladen wird, sind alle Daten in den benutzerdefinierten Feld des Postens in der Revision leer.
10

Einreichungen

  • Einreichungsprotokoll
10
Z&M-Anträge
  • Allgemeine Informationen
  • Arbeit
  • Materialien
  • Bauausrüstung
  • Subunternehmer
10
Zeiterfassungslisten
  • Allgemeine Informationen
10

1 Die Tools Kundenverträge und Teilabrechnungen stehen nur Procore-Benutzern in den Vereinigten Staaten zur Verfügung, die das Procore for Specialty Contractors Point-of-View-Wörterbuch implementiert haben. Siehe Welche Wörterbücher und Sprachen sind in der Procore-Webanwendung verfügbar?

2Das Finanzierungs-Tool steht nur Procore-Benutzern in den Vereinigten Staaten zur Verfügung, die das Procore Point-of-View-Wörterbuch für Auftraggeber implementiert haben. Siehe Welche Wörterbücher und Sprachen sind in der Procore-Webanwendung verfügbar?

zurück zum Anfang


Siehe auch